Für die Spielzeit 2020-2021 ist Raphael Christoph Grosch festes Ensemble-Mitglied am Stadttheater Trier.
Raphael Christoph Grosch ist 2020 als Episodenhauptrolle Stefan Grotte in der beliebten ZDF Serie Heldt zu sehen.
Der Austrahlungs-Termin wird noch bekannt gegeben.
Regie führte Nico Zavelberg
Raphael Christoph Grosch ist 2020 in der ARD - ARTE Co-Produktion "Der Völkerbund zu sehen.
Regie führte Nina Koshofer
4000 Tage, Eurostudio Landgraf, Raphael Christoph Grosch in der Hauptrolle Michael an der Seite von Mona Seefried und Mathias Herrmann unter der Regie von Boris Aljinovic.
Seit Anfang Januar 2020 ist 4000 Tage auf Tour.
Ein Stück von Peter Quilter (Auch Autor von der Hollywood-Produktion "Judy")
Die bisherige Presse ist großartig:
"…Und Michael wurde von Raphael Grosch ebenfalls einfach großartig verkörpert. Die geschilderte Ratlosigkeit nach dem Koma-Erwachen, seine Distanz zu Paul, auch seine unbewusste, aber stetig wachsende Nähe zu ihm, die sich erstmalig in dem kleinen Satz "Bleib bitte" äußerte, das allein schon war große Klasse. Aber die Darstellung seiner kreativen Hyperaktivität mit der Erschaffung monströser Konstruktionen, und der Rückbesinnung auf die emotionale Bindung an Paul setzte dem die Krone auf. Es war eine intensive, starke Präsentation eines psychologisch vielschichtigen Themas, die begeisterten Beifall erhielt…"
Amberg, 17.01.19
Raphael Christoph Grosch dreht für den Tatort Köln "Bombengeschäft"in der Rolle des Beamten Ben Krüger.
Aktuell probt Raphael Christoph Grosch in der Rolle des Leo für das Stück Eine Stunde Ruhe (Eurostudio Landgraf) an der Seite von Timothy Peach, Nicola Tiggeler und Saskia Valencia. Regie führt Pascal Breuer.
Ab dem 1.12.2018 geht die Tournee quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Fott es Fott, Contra-Kreis-Theater Bonn, Raphael Grosch spielt Sven Svensson
Die Blechtrommel, 1. INTHEGA PREISTRÄGER, Altes Schauspielhaus Stuttgart, Konzertdirektion Landgraf, Raphael Grosch in der Hauptrolle als Oskar Matzerath.
Süddeutsche:
Die Nervensäge wächst über sich hinaus.
Raphael Grosch glänzt bei der Unterföhringer Aufführung der "Blechtrommel" in der Rolle des Oskar Matzerath.
„…Wenn die Leistung des Ensembles auch ausnahmslos gut war, so ist doch insbesondere Raphael Grosch in der Rolle des Oskar Matzerath zu loben, der als Ich-Erzähler über zwei Stunden hinweg eine gigantische Show ablieferte. Er zerschrie Glas und trommelte um sein kleines bisschen Ich, er bestieg Schaukelpferde und Frauen und versah den kindlichen Egozentriker Oskar dabei mit einer energetischen Wahrhaftigkeit, die den Zuschauer kaum einmal aus seinen Fängen ließ. Ein wilder, ein atemloser Ritt durch das Leben eines Sonderlings, für den man sich bei aller Bewunderung für die findigen Formulierungen, die Grass dem kleinen Fiesling in den Mund geschrieben hat, nicht einmal dann erwärmen kann, als er sich unerwartet väterlichen Gefühlen für seinen Sohn Kurt hingibt. Die Trommel, die er dem Kind zu dessen dritten Geburtstag geschenkt habe, mochte es leider nicht, erzählt Matzerath. Na gut. Schauspieler Grosch jedenfalls bestritt die ständigen Wechsel zwischen der ersten und dritten Person versiert - und mit diesem überheblichen Rasseln in der Stimme, das einem auch dann noch durch die Gehörgänge rauschte, als der Applaus längst verklungen war. Eine Nervensäge, die in Unterföhring über sich hinausgewachsen ist.“
Franziska Gerlach, Süddeutsche Zeitung, 11.02.2018
Der Pantoffel-Panther, Raphael Grosch spielt Milan an der Seite von Jochen Busse, Komödie und Theater am Kurfürstendamm, Theater am Dom, Winterhuder Fährhaus, Komödie Frankfurt, Komödie im Bayerischen Hof, Contra-Kreis Theater Bonn
Raphael Grosch dreht für den Film "Sick New World" als Johnny.
Berlin 25, Raphael Grosch spielt Gregor in einer Produktion von Kardeel